Am 06. und 07. Oktober 2025 machte der M+E-Infotruck Halt an der Raunerschule – ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10, die sich derzeit intensiv mit ihrer beruflichen Orientierung auseinandersetzen. Der imposante doppelstöckige Truck der Metall- und Elektroindustrie bot auf rund 80 Quadratmetern interaktiver Ausstellungsfläche spannende Einblicke in technische Berufe und moderne Arbeitswelten. Im Rahmen des Besuchs konnten die Klassen praxisnahe Erfahrungen sammeln: An verschiedenen Mitmachstationen testeten sie beispielsweise ihr technisches Geschick beim Programmieren einer CNC-Fräsmaschine oder dem Verdrahten elektrischer Schaltungen. Auch moderne Technologien wie Automatisierung und Robotik wurden anschaulich präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt und den Zukunftsperspektiven, die die M+E-Berufe bieten. Begleitet wurde das Programm von geschulten Beraterinnen und Beratern, die nicht nur technische Inhalte vermittelten, sondern auch Fragen rund um Ausbildungswege, Bewerbungen und Karrieremöglichkeiten beantworteten. Für viele war der Besuch eine wertvolle Orientierungshilfe auf dem Weg zur Berufsentscheidung. Besonders positiv hervorgehoben wurde, wie greifbar und anschaulich die Inhalte durch die interaktiven Stationen vermittelt wurden. Die Raunerschule bedankt sich herzlich beim Team des M+E-Infotrucks für die gelungene Durchführung und den informativen Austausch. Der Besuch hat bei vielen Jugendlichen das Interesse an technischen Berufen geweckt – ein voller Erfolg im Sinne der Berufsorientierung.