Zweiter Waldtag der 6. Klassen – Frühlingserwachen im Wald
In den vergangenen Tagen verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen jeweils einen Vormittag im Wald – bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr. Im Mittelpunkt stand diesmal das Thema „Der Wald im Frühling“.
Bei frischer Waldluft erkundeten die Klassen die erwachende Natur. Neben den ersten Frühlingsblühern, die den Waldboden bunt schmückten, lernten die Kinder auch, dass im Frühling nicht nur Blumen und Blätter zu wachsen beginnen. Auch viele Jungtiere kommen in dieser Zeit zur Welt, und der Wald wird zu einem lebendigen Ort voller neuer Anfänge.
Ein weiteres spannendes Thema war die Wasserversorgung der Bäume. An einem praktischen Beispiel erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig das Wurzelsystem eines Baumes ist und welche Rolle es beim Transport von Wasser spielt – ein faszinierender Einblick in die verborgenen Prozesse unter der Erde.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen kehrten die Klassen zurück. Schon jetzt freuen wir uns auf den dritten und letzten Waldtag im Sommer, wenn wir den Wald erneut besuchen und seinen Wandel im Laufe der Jahreszeiten miterleben dürfen.