Woche der GMS 2025

Anlässlich der Woche der Gemeinschaftsschule 2025 durften wir an unserer Schule zwei besondere Gäste willkommen heißen:

Frau Dr. Natalie Pfau-Weller (Landtagsabgeordnete der CDU) und Herrn Andreas Kenner (Landtagsabgeordneter der SPD).

Im Rahmen der diesjährigen Woche der Gemeinschaftsschule (GMS) stand der Besuch ganz im Zeichen der Stärkung unserer Schülerinnen und Schüler. Der thematische Schwerpunkt lag auf einem Einblick in das Resilienztraining, das an diesem Tag in der Klasse 5a stattfand. Dieses Training wird in allen fünften Klassen über zwei Vormittage hinweg durchgeführt und von Meike Scharnagl, Geschäftsführerin von „Federleicht. Die Manufaktur für innere Stärke und Entfaltung“ aus Wendlingen, geleitet.

Ziel des Programms ist es, unsere Schülerschaft in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, sie in ihrem Wachstum zu begleiten und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie mit Stresssituationen umgehen können — stets mit Blick auf ein wertschätzendes und unterstützendes gesellschaftliches Miteinander.

Im Anschluss an den praktischen Teil des Trainings hatten Frau Dr. Pfau-Weller und Herr Kenner die Gelegenheit, sich gemeinsam mit dem Schulleitungsteam, Meike Scharnagel sowie Schülerinnen der Klassen 9a und 6a, die bereits an den Trainingseinheiten teilgenommen hatten, auszutauschen. In einer offenen Gesprächsrunde wurde über die Bedeutung von Resilienzförderung im schulischen Alltag und über die nachhaltige Relevanz solcher Projekte reflektiert.

Wir danken Frau Dr. Pfau-Weller und Herrn Kenner herzlich für ihren Besuch und das große Interesse an unserer pädagogischen Arbeit.

Ein besonderer Dank gilt auch Meike Scharnagl für ihr Engagement und die inspirierenden Impulse, die sie unseren Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg gibt.

Ein weiterer Dank geht an die Praxis Dr. Diemer.

Durch deren großzügige Spende kann das Resilienztraining auch in diesem Schuljahr wieder stattfinden und unserer Schülerschaft unmittelbar zugutekommen.

Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft dieses wertvolle Projekt fortsetzen können.