Beratung an Schulen

Kontakt Beratungslehrer der Raunerschule GMS:

Frieder Sigloch

frieder.sigloch@zsl-rss.de

 

Beratungslehrkräfte sind an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen tätig. Eine Beratungslehrkraft kann an ihrer eigenen Schule wie auch an fremden Schulen eingesetzt werden. Sie sind für Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte hilfreiche erste Ansprechpersonen bei schulischen Schwierigkeiten sowie Fragestellungen zur Schulwegeplanung.

 

Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler:

Manchmal läuft es mit der Schule einfach nicht rund. Wir sind für Dich da, z.B. wenn

  • es Dir schwerfällt, zu lernen oder Dich zu konzentrieren.
  • Du Angst vor Prüfungen oder vor der Schule hast.
  • Du Schwierigkeiten mit Lehrkräften oder Mitschülerinnen und Mitschülern hast.

Für Erziehungsberechtigte:

Wir sind für Sie da…

  • bei Fragen zur Schullaufbahn
  • im Rahmen der Einschulung
  • beim Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulen
  • in der Orientierungsstufe
  • bei einem Schul(art)wechsel
  • bei Entscheidungen über Bildungsabschlüsse

Im Rahmen der Beratung durch eine Beratungslehrkraft können beispielsweise folgende Fragen besprochen werden:

  • Welche Schulart ist der richtige Lernort für mein Kind?
  • Wo kann mein Kind mit seinen Stärken und Schwächen gut gefördert werden?
  • Welche weiterführende Schulen sollen wir wählen?
  • bei Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten
  • bei Fragen in den Bereichen Lernen, Motivation und Konzentration
  • bei Unsicherheiten, Prüfungsangst und Schulabsentismus
  • bei herausfordernden sozialen Situationen unter Schülerinnen und Schülern in der Schule, z.B. auch schulische Konflikte und Mobbing.

Grundsätze:

Vertraulichkeit: Alle Anfragen und Gespräche werden vertraulich behandelt.

Kostenfreiheit: Die Angebote sind für Ratsuchende kostenlos.

Freier Zugang: Ratsuchende können sich direkt ohne Vermittlung durch Dritte anmelden.

Freiwilligkeit: Eine Beratung ist nur dann erfolgsversprechend, wenn die Ratsuchenden selbst zu Veränderungen motivierend sind.